Yin & Yang Bewegung
Yin & Yang Bewegung

Warum Kurse in Anam Cara?
In Anam Cara darfst du ankommen.
Ohne Leistungsdruck, Vergleich oder Lärm.
Anders als in großen Fitnessstudios oder VHS-Kursen erlebst du
hier:
- Kleine Gruppen (max. 6–10 Teilnehmende) für eine persönliche, geschützte Atmosphäre
- Individuelle Begleitung: ich sehe dich, nicht nur deine Bewegung
- Energetisches Feingefühl, getragen von Präsenz, Intuition und tiefer Verbindung
- Zeit für dich: 75 Minuten pro Einheit, ohne Hektik
- Ein undogmatischer Raum ohne Müssen, aber mit echter Einladung zum Spüren
- Ein bewusster Ausgleich durch Yin & Yang Formate, Körperarbeit & Ausdruck
- Kein Abo, kein Druck - du entscheidest frei, ob du einzeln oder mit 10er-Karte dabei bist
Wenn du dich nach mehr Tiefe, echter Begegnung und einem Raum für dich sehnst, bist du hier genau richtig.
Yin & Yang - Warum wir beides brauchen
Bewegung ist mehr als Training. Sie ist Ausdruck, Regulation
und Rückverbindung mit dem eigenen Körper.
Yin und Yang stehen dabei nicht für Gegensätze, sondern für
das, was sich ergänzt.
Yin steht für das Hineinspüren, Loslassen und Sein. Yang steht
für das Kraftvolle, Strukturiert-Sein und Aktivieren.
Nur wenn beides Raum bekommt, kann sich dein Körper vollständig
regulieren.
Du möchtest deinen Platz buchen oder hast Fragen?
Preise und Details findest du hier:
Yin Yoga - In die Tiefe sinken

Yin Yoga ist eine sanfte, meditative Praxis, bei der du in
längeren Haltungen verweilst –
meist im Sitzen oder Liegen. Du bist eingeladen, dich Schicht
für Schicht tiefer in deinen Körper hinein zu spüren.
Es geht nicht um Leistung, sondern um Hingabe, Erdung und
innere Präsenz.
In unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Welt schenkt dir
Yin Yoga
bewusste Momente der Entschleunigung, Stille und
Selbstbegegnung.
Entspannen mit dem, was da ist:
In meinen Yin Yoga-Einheiten nutzen wir keine teuren
Hilfsmittel.
Mit Decken, großen und kleinen Kissen schaffen wir gemeinsam
genau die Unterstützung, die du brauchst.
Weich, individuell und vor allem alltagstauglich.
Ich zeige dir auf diesem Weg, wie du auch zu Hause einfache
Haltungen einnehmen und
dich in deinem eigenen Raum tragen lassen kannst, ganz ohne
Druck, ganz bei dir.
Yin Yoga kann…
- das Fasziengewebe stimulieren, nähren und entspannen
- die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit des Körpers fördern, besonders bei sitzender Tätigkeit und Stress
- das Nervensystem beruhigen und in einen Zustand tiefer Regeneration führen
- helfen, emotionale Spannungen loszulassen und innere Klarheit zu finden
- uns für feine Empfindungen sensibilisieren und die Verbindung zum eigenen Körper stärken
- eine Einladung sein, ganz bei sich anzukommen, ohne Ziel, ohne Druck, einfach nur sein
- helfen, innere Sicherheit, Ruhe und Vertrauen zu entwickeln
- eine liebevolle Ergänzung zu aktiveren Lebensphasen oder intensiven Herausforderungen bieten
- als Ausgleich dienen, in einer Welt, die oft schnell, laut und fordernd ist
Warum Yin Yoga so tief wirkt
Unser Fasziengewebe durchzieht den ganzen Körper. Es umhüllt
Muskeln, Organe und Nerven wie ein inneres Netz.
Es ist nicht nur für Beweglichkeit zuständig, sondern auch
hochsensibel:
Hier speichern sich Spannungen und Stress all unserer
Erfahrungen
sowie die damit verbunden Emotionen, die keinen Ausdruck finden
konnten.
In den langen, achtsamen Haltungen des Yin Yoga können sich
diese tiefen Schichten nach und nach lösen –
sanft, ohne Druck. Dadurch entsteht nicht nur mehr Raum im
Körper, sondern oft auch auf seelischer Ebene.
"Faszien und Nervensystem sind direkt verbunden -
was wir körperlich lösen, kann sich auch innerlich
beruhigen."
Yang Training inkl. Schlingen - alltagstauglich & vielseitig
Kurs-START ab 28.08.2025 um 19 Uhr - ab sofort buchbar!

In diesem Kurs erwartet dich ein abwechslungsreiches
Ganzkörpertraining
mit und ohne Schlingen für Körperkraft, Aufrichtung und
Stabilität.
Durch funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht
trainierst du deine Muskulatur,
förderst Beweglichkeit und Körperspannung und stärkst
gleichzeitig dein inneres und äußeres Gleichgewicht.
Das Besondere: Viele der Übungen lassen sich leicht in deinen
Alltag integrieren, ganz ohne Geräte.
Du brauchst weder Fitnessstudio noch starren Trainingsplan,
sondern nur dich, deinen Atem, deinen Fokus.
Die Schlingen (bekannt aus dem TRX-Training der US Navy SEALs)
erweitern dein Training gezielt:
Sie fordern deine Tiefenmuskulatur, verbessern deine Haltung,
bringen dich spielerisch in Balance und
laden ein, neue Bewegungsmuster zu entdecken.
Das Schlingentraining aktiviert vor allem die
Core-Muskulatur,
also dein kraftvolles Zentrum und schenkt dir Aufrichtung von
innen heraus.
Du darfst dich fordern, aber nicht überfordern.
Ich gebe den Takt an, du gehst in deinem Maß mit.
Mit Klarheit, Humor und einer Prise „Drill-Instruktor“
begleite ich dich durch die Einheit - achtsam und motivierend.
Was Yang Training inkl. Schlingen für dich sein
kann:
- ein ganzheitliches Training für Kraft, Ausdauer, Stabilität und Koordination
- effektive Unterstützung für Körperhaltung & Gelenkentlastung
- ein Training, das Körper und Kopf in Präsenz bringt
- funktionell, bewusst & nachhaltig, ohne Leistungsdruck
- ein Weg, dich körperlich und innerlich aufzurichten
- ein Raum, dich mutig zu spüren, mit Kraft, Tiefe und Leichtigkeit
Yang Training ist kein Wettbewerb.
Es ist deine Einladung, dich in Bewegung zu bringen. Mit
Klarheit, Rhythmus und Spaß.
Dein Körper darf wieder lernen, was er kann. Und du darfst dich
dabei kraftvoll erleben - so, wie du bist.
Tanz dich frei- Ausdruck, Rhythmus, Bewegung
1. Termin 14.11.2025 von 19:30 - 20:45 Uhr - ab sofort buchbar!

Manche Gefühle brauchen keine Worte. Sie brauchen Musik. Bewegung. Raum.
„Bevor du laufen konntest, konntest du tanzen.“
Diesen Satz hat mir meine Mama oft gesagt und vielleicht trifft
er auch dich mitten ins Herz.
Denn tief in uns wissen wir: Der Körper erinnert sich. An
Freude. An Freiheit. An das, was bewegt.
„Tanz dich frei“ ist ein offener Bewegungsraum für alle, die
tanzen wollen –
ohne Schritte zu lernen. Ohne Vorgaben. Nur du, dein Körper und
die Musik.
Mal leise und tief. Mal wild und ausgelassen.
Manchmal berührt ein Text unser Herz - hier kannst du ihn in
Bewegung bringen.
Vielleicht willst du auch einfach nur abtauchen, abtanzen,
abschalten.
Hier musst du gar nichts und darfst alles.
Wir tanzen zu Musik, die auf vielen Ebenen bewegt.
Anam Cara bietet dir dabei einen intimen geschützten Rahmen.
Es gibt keinen Leistungsdruck, kein Vergleich und auch keine
Choreografie.
Stattdessen den Moment, dein Gefühl, dein Körper und die Musik
als Impuls.
Bring mit, was du fühlst. Gern auch etwas zum Schreiben. Ich bring die Musik.
Warum tanzen?
Bereits 3 Minuten Tanzen können dein Gehirn positiv
verändern.
Der britische Psychologe und Tänzer Dr. Peter Lovatt fand
heraus, dass Tanzen:
Stress reduzieren sowie mutiger und kreativer machen kann und
spontan Freude freisetzt,
unabhängig davon, wie es aussieht. Deshalb: Tanz nicht perfekt.
Tanz dich einfach glücklich.
Gut zu wissen:
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur dich.
Dein Körper weiß, wie tanzen geht. Lass ihn sich erinnern.
Trage deine entspannteste Lieblingskleidung und Schuhe mit
heller Sohle oder sei wie ich barfuß.
Zum Ausklang genießen wir gemeinsam eine tiefe Entspannung.
Hinweis für alle Yin & Yang
Bewegungs-Kurse:
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene
Verantwortung.
Die Angebote ersetzen keine medizinische, psychologische oder
therapeutische Behandlung.
Ich setze eine allgemeine körperliche und psychische
Belastbarkeit voraus.
Bitte kläre etwaige gesundheitliche Beschwerden im Vorfeld
ärztlich ab.
Teile mir unbedingt vor Kursbeginn eventuelle Einschränkungen
oder Vorerkrankungen mit,
damit ich verantwortungsvoll auf deine individuellen
Bedürfnisse eingehen kann.
